Der Kauf einer Immobilie im zukünftigen Fertigstellungszustand (VEFA) ist ein verbindlicher Akt, der berechtigte Erwartungen hinsichtlich der Lieferzeiten weckt. Es kommt jedoch manchmal vor, dass der Veranstalter diese Fristen nicht einhält. In solchen Fällen stehen Käufern mehrere rechtliche Möglichkeiten zur Verfügung.
1. Untersuchung und Analyse des Kaufvertrags
Zunächst ist eine sorgfältige Analyse des Kaufvertrages unerlässlich. In diesem Dokument müssen die Lieferbedingungen, einschließlich etwaiger Vertragsstrafen im Falle einer Verzögerung, aufgeführt sein. Einige Verträge enthalten möglicherweise Ausnahmeklauseln für Fälle höherer Gewalt. Ihre Gültigkeit und Anwendbarkeit müssen sorgfältig geprüft werden.
2. Das Mahnschreiben
Wenn der Vertrag Verzugsstrafen vorsieht oder keine anwendbaren Haftungsausschlussklauseln enthält, besteht der nächste Schritt darin, dem Projektentwickler eine Mahnung zu senden. Diese Maßnahme verfolgt einen doppelten Zweck: Sie erinnert den Veranstalter formal an seine Verpflichtungen und dient als Ausgangspunkt für die Berechnung etwaiger Verzugsstrafen oder Schadensersatzzahlungen.
3. Verhandlung und Mediation
Der Streit kann oft durch Verhandlungen oder Mediation beigelegt werden. Wenn beide Parteien zum Dialog bereit sind, kann möglicherweise eine für beide Seiten akzeptable Einigung erzielt werden. Hierzu könnten reduzierte Strafen, kostenlose Upgrades oder andere Formen der Entschädigung gehören.
4. Rechtliche Schritte
Eine VEFA-Experte, das gibt es nicht! Einfach weil die Vefa Dies ist keine Spezialität, sondern ein Vertrag, der zwischen dem Veranstalter geschlossen wird. Die Kontaktaufnahme mit einem VEFA-Anwalt ist wichtig, insbesondere wenn sich die Prozessphase als unvermeidlich erweist, um Schadensersatz zu erhalten.
Eine einfache einstündige Beratung ermöglicht es Ihnen, zu wissen, wo Sie stehen, welche Optionen Sie haben (Abbruch des Verkaufs (Auflösung des Verkaufs), Forderung nach Entschädigung, Schadensersatz und Zinsen. Die Kosten dieser ersten Die Beratung kostet 120 € bei Maître Zakine.
Denn im Falle einer Verzögerung (Verzögerung bei der Lieferung von Neubauwohnungen,
muss ein Hersteller eine Vertragsstrafe für verspätete Lieferungen zahlen, die proportional zur Dauer der Verspätung ist, sobald die Verspätung mehr als 30 Tage beträgt.
Daher ist Unterstützung erforderlich, um zu wissen, was der beste Weg ist, um eine Entschädigung zu erhalten im Falle von verspätete Lieferung in VEFA.
Diese lassen sich auf eine bestimmte Art und Weise berechnen. Rechtsanwalt Zakine steht Ihnen in seinem Online-Kalender oder telefonisch zur Verfügung, um Ihnen bei Ihrem Erwerb zu helfen.
Me Zakine analysiert die verschiedenen Dokumente, die Ihnen zur Verfügung gestellt wurden, und unterstützt den Kunden dabei, mit ihm die beste Strategie zu entwickeln.
Rechtsanwalt in Antibes, eingetragen bei der Rechtsanwaltskammer Grasse. Interveniert in ganz Frankreich. Arbeitsrecht , Streitigkeiten am Arbeitsplatz. Immobilienstreitigkeiten und Miteigentumsrecht. Probleme bei Bauvorhaben (VEFA,...)Schnelle, motivierte und engagierte Antwort. Zögern Sie nicht, den Anwalt in Antibes zu kontaktieren: Maître Zakine. oder zu vereinbaren Sie online einen Termin für eine Beratung.
Mögliche Beratung 45€/ 30 min per Telefon für eine Erstberatung